Tonhalle Düsseldorf
Digital Landscaping
Tradition trifft Digitalisierung
Wie präsentiert man eines der schönsten Konzerthäuser Deutschlands zeitgemäß im Netz? Mit einer passenden Digitalstrategie und der Modernisierung von Website und Kartenshop.
Mit unserem Ansatz und der erfolgreichen Umsetzung belegen damit den zweiten Platz bei den Drupal Splash Awards Deutschland und Österreich im Jahr 2022.
Wir setzen auf Drupal - aber nicht ausschließlich. Für das Projekt der Tonhalle Düsseldorf haben wir Drupal als headless CMS eingesetzt und mit einem Next.js Frontend ausgeliefert. Das Hosting für die gesamte Infrastruktur wurde mit AWS umgesetz.
Im ehemaligen Planetarium am Düsseldorfer Rheinufer residiert eines der schönsten Konzerthäuser Deutschlands: die Tonhalle.
Mehr als 300.000 Zuschauer pro Jahr besuchen die Düsseldorfer Symphoniker und viele andere namhafte Künstler in über 450 Konzerten. Unsere Aufgabe bestand in der Umsetzung anspruchsvoller Ziele und Herausforderungen:
Damit wurde die Webseite für die Tonhalle nicht nur technisch auf einen zeitgemäßen Stand gebracht, sondern auch visuell an das neue und frische Corporate Design angepasst. Zusätzlich wurden Prozesse hinterfragt, optimiert, angepasst und externe Systeme (wie das Ticketsystem für den Kartenverkauf und das Veranstaltungs-Management-System) angebunden. Mit einem einzigen Ziel: dem Besucher eine konsistente und angenehme Buyer Journey zu ermöglichen.
Hunderte Veranstaltungen pro Saison, Geschichte & Kultur der Tonhalle und Informationen rund um alle Services und Dienstleistungen des Konzerthauses sowie einen umfangreichen Presse- und PR-Bereich für Fachbesucher bietet die Webseite Musikinteressierten ein vollständiges Repertoire an Inhalten und Informationen.
Folgende Ziele hat uns unser Kunde gesetzt:
Inhalte der alten Website sollen in das neue System importiert werden - möglichst ohne manuelle Arbeit. Wir verwenden Drupal Migrate um die alten Presse-Inhalte in das neue System umzuziehen.
Wir verwenden Drupal als decoupled (headless) System in diesem Projekt - das erlaubt uns ein vollständig javascript basiertes Frontend umzusetzen und gleichzeitig das volle Potenzial von Drupal zu nutzen. So können wir die gewünschte User Experience unserer Kunden und dem Design-Team umsetzen ohne Kompromisse einzugehen. Für eine professionelle Medienlösung verwenden wir Cloudinary als CDN - denn mit programmable Media können wir weitere Redaktionsarbeiten der Kunden automatisieren und Bilder mit einer Gesichtserkennung automatisch skalieren und zuschneiden.
Wir führen einen agilen Prozess mit allen Beteiligten ein. Kunden, Partner und andere Dienstleister arbeiten und denken mit uns erfolgreich in Sprints. Wir schaffen die Möglichkeit, schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können und iterieren und entwickeln die Features für die neue Website gemeinsam.
Zusammen mit der neuen Website führt unser Kunde auch ein neues Shopsystem ein. Der neue Secutix Webshop der Tonhalle wird vollständig an das Design der Tonhalle angepasst.
Folgende Herausforderungen hat Bitmade erfolgreich meistern können: