Wer ist Bitmade? Wir sind Bitmade.
Heiko Mohr studierte Informatik und arbeitet seit 25 Jahren als Entwickler, Software-Architekt und Projektleiter. Er gründete einige IT-Firmen und baute Teams für die Entwicklung von klassischen Software- und Webprojekten auf. Mehrsprachige und länderübergreifende Projekte konnten aufgrund seiner Erfahrung und der detaillierten Expertise in Konzeption, Entwicklung und Monitoring-Fähigkeiten erfolgreich gelauncht werden.
Seit den späten 90er Jahren konnte Heiko Mohr Projekte für Melitta, Daimler, Porsche, Liebherr, Schindler, UBS, Böhringer Ingelheim, Bundeswehr und viele andere realisieren. Nach dem Start als Entwickler arbeitet er heute als IT-Consultant und Account Manager und leitet Projekte im Web-, Cloud- und Mobile-Bereich.
Heiko Mohr ist vertraut mit verschiedenen PM-Ansätzen, agiler Entwicklung, Requirements Engineering und ist zudem zertifiziert als CPMS.
Nach einer Ausbildung als Mediengestalter hat Johannes Hagenberg gemeinsam mit Manuel Moritz-Schliesing bereits während des Medieninformatik-Studiums an der Hochschule Düsseldorf Bitmade gegründet. Seit 2015 betreut er als Entwickler, Gestalter und Organisator digitale Projekte.
Als visueller und grafisch geprägter Mensch entwickelt und optimiert Johannes Hagenberg seit über 10 Jahren digitale Produkte mit Kunden und Partnern. Von internationalen Enterprise-Projekten bis zu hochperformanten und spezialisierten Nischen-Produkten konnte Johannes Hagenberg seine Fähigkeit für Kunden wie REWE Digital, Marquardt GmbH, Spotlight Verlag, Kettler und BioNTech einbringen.
Wollen wir uns kennenlernen?
Im Medieninformatik Studium an der Hochschule Düsseldorf hat Manuel Moritz-Schliesing Bitmade gemeinsam mit Johannes Hagenberg gegründet. Er betreut als Backend-Entwickler Web-Projekte in der Rolle als Lead-Entwickler und hat umfangreiche technische Kenntnisse mit CMS-Systemen und Frameworks wie Drupal, Symfony, Node.js und React.
Manuel Moritz-Schliesing konzipiert und realisiert Business-Anwendungen seit über 10 Jahren. Projekte von DriveNow, Böhringer Ingelheim, BioNTech oder dem Spotlight Verlag hat er konzeptionell und technisch betreut und entwickelt. Manuel hat umfangreiche Erfahrungen mit Continuous Integration Workflows und automatisierten Deployments für Enterprise-Websites.