Skip to main content

Drupal 9

Die aktuelle Version

Mit robusten Content-Management-Tools, ausgefeilten APIs für Multichannel-Publishing und einer Erfolgsbilanz kontinuierlicher Innovation ist Drupal die beste Digital Experience Platform (DXP) im Web.
Drupal Icon
drupal.org

Drupal ist innovativ

Drupal ist die perfekte Basis für alle Arten von Websites und Webapps. Als klassisches CMS mit Frontend und Backend oder als Content-Hub im Headless-Modus.

Mit seiner API-first-Architektur ist Drupal der Konkurrenz um Jahre voraus, wenn es darum geht ein CMS als Headless- oder Decoupled-System zu verwenden.
Tim Lehnen
Chief Technology Officer der Drupal Association

Drupal ist modern

Drupal  ist kompatibel mit den neuesten Technologien (React, Angular, Vue) und unterstützt auch Kanäle, die im ersten Moment nicht an ein CMS denken lassen (Apps, Infosysteme, Museumsanwendungen, digitale Assistenten, AR/VR-Anwendungen und vieles mehr).

Drupal ist sicher

Drupal hat eine riesige Entwickler Community, die aktiv an der Weiterentwicklung arbeitet. Kleinere und größere Sicherheitslücken werden schnell gefunden und beseitigt. Das "Drupal Security Team" kümmert sich um bekannte Sicherheitslücken und implementiert schnelle Security Fixes.

Drupal ist Open Source

Offizielles Statement auf der Drupal-Homepage:

"Drupal ist Open-Source-Software. Jeder kann Drupal herunterladen, verwenden, bearbeiten und mit anderen teilen. Drupal basiert auf Prinzipien wie Zusammenarbeit, Globalität und Innovation. Es wird unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) vertrieben. Es fallen niemals Lizenzgebühren an. Drupal wird immer kostenlos sein."

Drupal ist kostenfrei

Als Open Source Projekt kann Drupal von jedermann kostenfrei verwendet werden.

Drupal macht Spass

Neuer Layout-Builder

WYSIWYG-Medienverwaltung

Content-Workflow

Websites von großen Unternehmen und Institutionen werden weltweit mit Drupal umgesetzt.

Fragen und Antworten

Eine gute Entscheidung. Denn Drupal ist die beste Wahl, um eine Unternehmens-Website zu betreiben. Die Architektur von Drupal bietet die umfangreichste Basis, um heute konkurrenzfähig zu sein und es in der Zukunft zu bleiben. Ganz egal, welche technischen Anforderungen noch kommen werden.

Sie sollten dringend upgraden. Der Support für Drupal 8 endete 2021 und somit erhalten Sie keine Sicherheitsupdates mehr.

Sie haben Glück. Der Support wurde Corona-bedingt bis November 2023 verlängert. Daher sind Sie aktuell noch auf der sicherne Seite (sofern Sie Ihr System aktuell halten). Allerdings wird die Zeit schnell vergehen und ein Upgrade von Drupal 7 auf eine Folgeversion benötigt Zeit und Ressourcen. Starten Sie rechtzeitig.

Einer der Hauptgründe für den Erfolg von Drupal ist, dass wir immer große, zukunftsweisende Veränderungen vorgenommen haben. Das ist der Grund, dass Drupal eine der wenigen CMS-Plattformen ist, die seit 20 Jahren relevant geblieben ist.
Dries Buytaert
Gründer, Erfinder und Projektleiter von Drupal

Sicher und zukunftsfähig - die technischen Verbesserungen

Innovative Funktionen für Redakteure und Entwickler
Linie mit Drupal 9 Logo

Unsere Top SEO-Module für Ihr Drupal 9-System

SEO ist wichtig für den Erfolg einer Unternehmens-Website. So gelingt der Einstieg: unsere Modul-Empfehlungen für den einfachen Start.

Pathauto

Das Pathauto-Modul generiert automatisch URL/Pfad-Aliase für verschiedene Arten von Inhalten (Nodes, Taxonomiebegriffe, Benutzer), ohne dass der Benutzer den Pfad-Alias manuell angeben muss.

SEO Checklist

Die SEO Checklist-Modul nutzt bewährte Verfahren, um eine Website auf eine ordnungsgemäße Suchmaschinenoptimierung zu überprüfen. Sie macht Schluss mit dem Rätselraten, indem sie eine To-Do-Liste von Modulen und Aufgaben erstellt, die noch zu erledigen sind. So gelingt Suchmaschinenoptimierung in Drupal-Systemen mühelos.

Redirect

Das Redirect-Modul erstellt automatisch einen Redirect, sobald der Alias eines Nodes geändert wird. Zudem bietet es die Möglichkeit, manuelle Weiterleitungen zu erstellen und eine kanonische URL für Inhalte zu pflegen, so dass alle anderen Anfragen auf diesen Pfad umgeleitet werden.

XML sitemap

Das XML Sitemap-Modul erstellt eine Sitemap, die der Spezifikation von sitemaps.org entspricht.

Metatag

Mit dem Metatag-Modul können strukturierte Metadaten (s.g. "Meta-Tags") bereitgestellt werden.

Google Analytics

Fügt Google Analytics-Tracking zu einer Website hinzu.

Linie mit Drupal 9 Logo
Zwei personen haben eine Idee

Warum sollten Sie ein Projekt mit Bitmade umsetzen?

Das Team von Bitmade realisiert seit vielen Jahren anspruchsvolle Projekte auf Drupal-Basis. Wir betreuen sowohl KMUs als auch weltweit tätige Konzerne.

 

Noch Fragen?

Dann sollten wir uns unterhalten.